Datenschutzerklärung der picoware gmbh / tra-ra
...Welche Daten werden wann erhoben und wann gelöscht
- Als Käufer eines elektronischen Produktes der picoware gmbh werden Sie nach Zahlungseingang mit der eMail-Adresse
in unser Lizenz-Register eingetragen, die beim Kauf als Produktinhaber angegeben wurde. Dort speichern wir:
- die eMail-Adresse des Produktinhabers
- unseren Produkt-Code
- den Gültigkeitszeitraum
- wie das Produkt erworben wurde
Um das Produkt (und ggf. weitere kostenlose Updates) herunterladen zu können, ist eine Registrierung (also das Anlegen eines Nutzerkontos)
auf unserer Website mit der eMail-Adresse des Produktinhabers, sowie eine anschließende Anmeldung erforderlich.
Sie können Ihren Eintrag in unser Lizenz-Register jederzeit durch Senden eines entsprechenden Auftrags an uns per eMail löschen lassen.
Ihr Löschwunsch wird innerhalb von max. sieben Tagen umgesetzt.
Eine Löschung aus dem Lizenz-Register hat zur Folge, dass Sie keine weiteren Downloads mehr durchführen können.
- Bei einem Download von lizenzpflichtigen Dateien speichern wir zur Missbrauchsprävention:
- den Namen der Datei
- den Namen des ggf. angemeldeten Nutzers
- die IP-Adresse, zu der der Download erfolgt
- die Session-ID
- die abgerufene URL
- die Seite, von der der Download aufgerufen wurde
Die Löschung der IP-Adresse erfolgt nach sieben Tagen.
Damit sind anonyme Downloads nicht mehr personenbezogen.
Downloads von angemeldeten Benutzern im Rahmen unserer vertraglichen Leistungen unterliegen einer sechsjährigen Löschfrist,
die mit Ablauf des vereinbarten Zeitraums für kostenlose Updates beginnt. Nach Ablauf der Löschfrist wird die Nutzerkennung entfernt.
- Wenn Sie uns über unser Kontaktformular eine Nachricht zukommen lassen, speichern wir neben dem Inhalt Ihrer Nachricht
- Ihre eMail-Adresse
- den Absendezeitpunkt
- Ihre IP-Adresse
Die Löschung dieser Daten erfolgt nach sieben Tagen.
Bitte beachten Sie die Hinweise zum Verwenden des Kontaktformulars im Anschluß.